für Alt-Saxophon-Mundstücke
neu entwickeltes Design
4 Auflagepunkte aus Ebonit
4 Messingstift zur Blattfixierung
für Ebonit-Mundstück (z.B.Selmer, Yanagisawa, Vandoren)
Messing vergoldet
ohne Kapsel
für Tenor-Saxophon-Mundstücke aus Ebonit
neu entwickeltes Design
4 Auflagepunkte aus Ebonit
4 Messingstift zur Blattfixierung
Messing vergoldet
ohne Kapsel
für Alt-Sax-Mundstücke aus Ebonitpassend z.B. für USA Meyer und Otto Link
konischer Spannring aus Messing lackiert
geringe Auflagefläche an den Ringenden
Innen-Ø 26,5/28,5 mm
Ummantelung aus Leder
mit Mundstückkapsel
Hersteller-Tipp:
Alternative zur Blattschraube
Ring einfach über Blatt und Mundstück schieben, bis Blatt fixiert ist
erleichtert den schnellen Blattwechsel enorm
für Alt-Sax-Mundstücke aus Ebonit
passend für Selmer S80, Concept, Soloistetwas knapp für Vandoren AL3
konischer Spannring aus Messing lackiert
geringe Auflagefläche an den Ringenden
Innen-Ø 26,0/31,0 mm
Ummantelung aus Leder
mit Mundstückkapsel
Hersteller-Tipp:
Alternative zur Blattschraube
Ring einfach über Blatt und Mundstück schieben, bis Blatt fixiert ist
erleichtert den schnellen Blattwechsel enorm
für Boehm B-Klarinetten-Mundstücke
konischer Spannring
Messing versilbert
geringe Auflagefläche an den Ringenden
größter Innen-Ø 28,5 mm
Ummantelung aus Leder
mit Mundstückkapsel
Hersteller-Tipp:
Alternative zur Blattschraube
passend für z.B. zu Vandoren BD5 oder Selmer Concept
Ring einfach über Blatt und Mundstück schieben, bis Blatt fixiert ist
erleichtert den schnellen Blattwechsel enorm
für Alt-Saxophon-Mundstücke aus Ebonit
Art-Nr 30001 AS-1B
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Tipp:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vordern Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Sopran-Saxophon Mundstück aus Ebonit (z.B. Selmer S80)
Gold plated
Art-Nr. 30001 SS-1O
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Boehm Bass-Klarinetten-Mundstücke
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr. 30002 CBB-1N
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Boehm Bass-Klarinetten-Mundstück
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr. 30002 CBB-1A
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Alt-Saxophon-Mundstücke aus Ebonit
Art-Nr 30001 AS-1A
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Tipp:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vordern Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Hersteller-Info :
verbesserte Ansprache allen Registern
freier, natürlicher Klang
größeres Klangspektrum durch mehr Obertöne
für Boehm Bass-Klarinetten-Mundstück
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr. 30002 CBB-1O
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Anwendung:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Hersteller-Info :
verbesserte Ansprache allen Registern
freier, natürlicher Klang
größeres Klangspektrum durch mehr Obertöne
für Boehm B-Klarinetten Mundstücke
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr.30002 CB-1A
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Tipp:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Hersteller-Info :
verbesserte Ansprache allen Registern
freier, natürlicher Klang
größeres Klangspektrum durch mehr Obertöne
für Tenor-Saxophon-Mundstücke
passend für Mundstücke aus Ebonit (z.B. Selmer S80)
Art-Nr. 30001 TS-1B
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Bariton-Saxophon-Mundstücke
Art-Nr. 30001 BS-1B
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Boehm B-Klarinetten-Mundstücke
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr.30002 CB-1N
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Tipp:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Hersteller-Info :
verbesserte Ansprache allen Registern
freier, natürlicher Klang
größeres Klangspektrum durch mehr Obertöne
für Boehm Bass-Klarinetten-Mundstück
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Art-Nr. 30002 CB-1O
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
passt auch für deutsche Mundstücke mit schmaler Form
Anwendung:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Hersteller-Info :
verbesserte Ansprache allen Registern
freier, natürlicher Klang
größeres Klangspektrum durch mehr Obertöne
Blattschraube für Alt-Saxophon Mundstück
Modell 30001 AS-1O Gold plated
passend für Ebonit Mundstücke
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
der Hersteller gewährt eine lebenslange Garantie
für Sopran-Saxophon Mundstück aus Ebonit (z.B. Selmer S80)
brushed Brass
Art-Nr. 30001 SS-1B
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
für Bariton-Saxophon-Mundstücke
passend für Mundstücke aus Ebonit (z.B. Selmer S80)
Art-Nr. 30001 BS-1O
zwei verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann
Blattschraube für Tenor-Saxophon Mundstück
Art-Nr. 30001 TS-1O
passend für Ebonit Mundstücke (z.B. Selmer S80)
2 verstellbare Auflageschrauben (Base Screw) mit Hartgummi-Einlage
Andruckplatte mit 4 Druckpunkten
Hersteller-Info:
die beiden hinteren Andruckpunkte auf Blätterschaft (Rindenbereich) auflegen
die beiden vorderen Andruckpunkte auf den Schaft (Anstich)
Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit Blatt frei schwingen kann