Filter
Harald Hüyng B-Klarinette 6522 Pure Grenadill
Das Modell Pure Grenadill Nr. 6522 mit 22 Klappen zeichnet sich aus durch langjährig abgelagertes Grenadillholz, welches an den Enden mit extrem zugbelastbaren Carbonringen und zusätzlich mit Holzringen verstärkt wird. Der Klang wird dadurch dunkler und weicher, bleibt aber zentriert und ausdrucksstark. Technische Spezifikation: Modell Pure Grenadill G-Concept Korpus aus 1 a ausgesuchtem Grenadillholz Ringe am Korpus aus Grenadillholz (statt aus Metall) Deutsches Griffsystem 22 Klappen Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Zubehör: 2 Birnen Mundstück Blattschraube und Mundstückkapsel ohne Koffer

3.186,00 €*
Harald Hüyng B-Klarinette 6523 Pure Grenadill
Das Modell Pure Grenadill Nr. 6523 bietet mit 23 Klappen, ergänzt um die tief e/f-Bechermechanik, die Grundausstattung eines vollwertigen Orchesterinstruments zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.Es zeichnet sich aus durch langjährig abgelagertes Grenadillholz, welches an den Enden mit extrem zugbelastbaren Carbonringen und zusätzlich mit Holzringen verstärkt wird. Der Klang wird dadurch dunkler und weicher, bleibt aber zentriert und ausdrucksstark. Technische Spezifikation: Modell Pure Grenadill G-Concept Korpus aus 1 a ausgesuchtem Grenadillholz Ringe am Korpus aus Grenadillholz (statt aus Metall) Deutsches Griffsystem 23 Klappen tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Zubehör: 2 Birnen 1 Mundstück Blattschraube und Mundstückkapsel ohne Koffer

4.273,00 €*
Harald Hüyng B-Klarinette Reform Boehm 6250 Konzert
Die Reform Boehm-Klarinette Nr.6250 kombiniert den Klangcharakter der deutschen Klarinette mit dem französischen Boehm Griffsystem. Der zylindrische Bohrungsverlauf entspricht weitgehend dem der deutschen Klarinette, wodurch die Tiefe markanter und fokussierter erklingt. Die Reform-Boehm Klarinette ist eine gelungen Symbiose aus beiden Systemen und deshalb auch wegen ihres dunklen, zentrierten Klangs  in vielen Kulturorchestern im Einsatz. Technische Spezifikation: Konzertmodell Nr. 6250 Reform-Boehm Griffsystem 6 Ringe Es-Heber  Rollen an Es-und C-Klappe Korpus aus Grenadillholz Zubehör: 2 Birnen ohne Mundstück und Koffer

6.019,00 €*
Harald Hüyng D-Klarinette 6350 Konzert
Das Konzertmodell Nr. 6350 in D, ergänzt um die tief e-Bechermechanik, besticht durch leichte Ansprache, strahlende Höhe und einen brillanten, obertonreichen Klang, und ist damit prädestiniert für das Musizieren auf höchstem Niveau mit der hohen Klarinette. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem mit tief e-Bechermechanik Duodezimverbindung H/Cis-Absteller 5 Ringe F- Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz Zubehör: 2 Birnen ohne Mundstück ohne Koffer

5.060,00 €*
Hüyng B/A-Klarinettenbecher Konzert 6550
deutsches System für Becherklappe vorhandene Klappe wird angepasst ausgewähltes Grenadillholz Ring versilbert

310,00 €*
Hüyng Klarinettenbirne Sondergröße
Birnenlänge: 58 mm
deutsches System für Basis- und Konzertmodelle Sondergröße Grenadillholz Messingringe versilbert

130,00 €*
Harald Hüyng C-Klarinette 6420 Basis
Das Basismodell Nr. 6420 in C bietet eine solide Grundausstattung zu eimem sehr günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Alle Arbeiten wie die Herstellung der Klappenmechanik, die Bearbeitung der Holzkanteln, und das Ausstimmen und Gestalten der Tonlochgeometriewerden in eigener Werkstatt von Hand ausgeführt. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem 5 Ringe ohne F- Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz für B-Klarinetten-Mundstück Zubehör: 1 Birne ohne Mundstück ohne Koffer

3.011,00 €*
Hüyng B/A-Klarinettenbecher Basismodell
deutsches System ohne Becherklappe Basismodell 6520 und 6522 Grenadillholz Ring versilbert

220,00 €*
Harald Hüyng B-Klarinette 6523
Das Basismodell Nr. 6523 bietet mit 23 Klappen, ergänzt um die tief e/f-Bechermechanik, die Grundausstattung eines vollwertigen Orchesterinstruments zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Alle Arbeiten wie die Herstellung der Klappenmechanik, die Bearbeitung der ausgesuchten Grenadill -Hölzer, und das Ausstimmen und Gestalten der Tonlochgeometrie werden Schritt für Schritt in unserer Werkstatt von Hand ausgeführt. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem 23 Klappen tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz Zubehör: 2 Birnen 1 Mundstück ohne Koffer

3.820,00 €*
Hüyng B-Klarinettenbecher Konzert 6524
deutsches System ohne Becherklappe Modell Konzert 6524  ausgewähltes Grenadillholz Ring versilbert

250,00 €*
Harald Hüyng Satz A+B-Klarinetten 6555 Solist
Die Solistenmodelle Nr. 6555 in A und B mit 27 Klappen und der vollständigen Oehler-Mechanik mit tief e/f-Verbesserung lassen in Bezug auf klangliche Entfaltung und Fertigungsqualität keine Wünsche offen. Die ergonomisch gestaltete und präzise gefertigte Klappenmechanik wird weiter optimiert durch gezielt eingesetzte Schmiedetechniken, die besonders bei den langen Klappen, konkret bei den c-und b-Trillergriffen und h- und cis-Stangen, zur Verdichtung des Materials und damit zu höherer Festigkeit und Stabilität führen. Größte Sorgfalt bei der Auswahl der Hölzer und Materialien und das individuell gestaltete und von Hand optimierte Tonlochdesign garantieren optimalen Spielkomfort. Deutsches Griffsystem Voll-Oehler-Mechanik H/Cis-Absteller tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 27 Klappen 5 Ringe F-und Es-Heber am Unterstück Korpus aus 1 a ausgesuchtem Grenadillholz feinste handgearbeitete Klappenmechanik Zubehör: jeweils 2 Birnen 1 Mundstück

13.061,00 €*
Harald Hüyng B-Klarinette 6522
Das Basismodell Nr. 6522 bietet mit 22 Klappen eine komfortable Grundausstattung und damit die Voraussetzung für ein angenehmes Musizieren. Die zusätzliche c3 Klappe und die Duodezim-Verbindung erleichtern die Spielbarkeit bei anspruchsvollen Passagen im Bereich c3 und cis3. Alle Arbeiten wie die Herstellung der Klappenmechanik, die Bearbeitung der Holzkanteln, und das Ausstimmen und Gestalten der Tonlochgeometrie werden in eigener Werkstatt von Hand ausgeführt. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem 22 Klappen Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz Zubehör: 2 Birnen 1 Mundstück ohne Koffer

2.826,00 €*
Hüyng B/A-Klarinettenbecher Solist Carbon mit Klappe
deutsches System mit Becherklappe eingelassene Carbonfasern statt Metallringe ausgewähltes Grenadillholz 1 A Sortierung

450,00 €*
Hüyng Klarinettenbirne Standard
Birnenlänge: 54 mm
deutsches System für Basis- und Konzertmodelle Grenadillholz Messingringe versilbert

130,00 €*
Harald Hüyng Satz A+B-Klarinetten 6523
Das Basismodell Nr. 6523 bietet mit 23 Klappen, ergänzt um die tief e/f-Bechermechanik, die Grundausstattung eines vollwertigen Orchesterinstruments zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. AlleArbeiten wie die Herstellung der Klappenmechanik, die Bearbeitung der ausgesuchten Grenadill -Hölzer, und das Ausstimmen und Gestalten der Tonlochgeometriewerden Schritt für Schritt in unserer Werkstatt von Hand ausgeführt. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem 23 Klappen tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz Zubehör: jeweils 2 Birnen 1 Mundstück Blattschraube und Mundstückkapsel ohne Koffer

7.831,00 €*
Pure Grenadill S-Bogen für Bassklarinette
Länge Bassklarinetten S-Bogen: Größe M
S-Bogen mit Stimmzug und Duodezimklappe steiler Anblaswinkel im Sitzen zu spielen für komplett aus Grenadill (G-Concept) Herzbohrung passend für z.B. Wurlitzer-Mundstücke

2.142,00 €*
Harald Hüyng F-Bassetthorn 6750 Konzert
Das Bassetthorn Nr. 6750 in F zeichnet sich aus durch einen vollen und sonoren Klang, der zwischen gesanglicher Höhe und markanter Tiefe vielseitige künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Die handgefertigte und ergonomisch optimierte Klappenmechanik unterstützt und erleichtert die Bewältigung schwieriger technischer Passagen. Technische Spezifikation: Konzertmodell Nr. 6750 in F Deutsches Griffsystem 4 Daumenklappen bis tief C Korpus aus Grenadillholz Zubehör: S-Bogen 2-teilig aus Messing, versilbert 1 Mundstück GF Blattschraube und Mundstückkapsel Rucksack Gigbag

10.297,00 €*
Harald Hüyng C-Klarinette 6424 Konzert
Das Konzertmodell Nr. 6424 in C, ausgestattet mit Duodezim-Mechanik und zusätzlicher f1/c3- Klappe am Oberstück und f-und es-Heber am Unterstück, erfüllt alle Voraussetzungen für die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben auf der C-Klarinette. Technische Spezifikation:  Deutsches Griffsystem ohne tief e-Bechermechanik Duodezimverbindung 5 Ringe F-und Es- Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz für B-Klarinetten-Mundstück Zubehör: 2 Birnen ohne Mundstück ohne Koffer

4.644,00 €*
Harald Hüyng A-Klarinette 6555 Solist
Das Solistenmodell Nr. 6555 mit 27 Klappen und der vollständigen Oehler-Mechanik mit tief e/f-Verbesserung lässt in Bezug auf klangliche Entfaltung und Fertigungsqualität keine Wünsche offen. Die ergonomisch gestaltete und präzise gefertigte Klappenmechanik wird weiter optimiert durch gezielt eingesetzte Schmiedetechniken, die besonders bei den langen Klappen, konkret bei den c-und b-Trillergriffen und h- und cis-Stangen, zur Verdichtung des Materials und damit zu höherer Festigkeit und Stabilität führen. Größte Sorgfalt bei der Auswahl der Hölzer und Materialien und das individuell gestaltete und von Hand optimierte Tonlochdesign garantieren optimalen Spielkomfort. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem Voll-Oehler-Mechanik H/Cis-Absteller tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 27 Klappen 5 Ringe F-und Es-Heber am Unterstück Korpus aus 1 a ausgesuchtem Grenadillholz feinste handgearbeitete Klappenmechanik Zubehör: 2 Birnen Mundstück Blattschraube und Mundstückkapsel ohne Koffer

6.530,00 €*
Harald Hüyng Satz A+B-Klarinetten 6555 Pure Grenadill
Die Solistenmodell Pure Grenadill Nr. 6555 in B mit 27 Klappen und der vollständigen Oehler-Mechanik mit tief e/f-Verbesserung bietet eine interessante klangliche Alternative zum Solistenmodell 6555 mit Metallringen. Individuell ausgesuchte und langjährig abgelagerte Grenadillkanteln feinster Sortierung werden  mit extrem zugbelastbaren Carbonringen verstärkt und mit handgedrechselten Holzringen zusätzlich geschützt. Die Pure Grenadill Nr.6555 besticht so durch formschönes Design und hochwertigste Verarbeitung. Der Klang gewinnt an Wärme und Ausdruckskraft, bleibt aber zentriert und behält sein silbrig - samtiges Timbre. Technische Spezifikation: Solistenmodelle Pure Grenadill G-Concept Deutsches Griffsystem Voll-Oehler-Mechanik Korpus aus 1 a ausgesuchtem Grenadillholz Ringe am Korpus aus Grenadillholz (statt aus Metall) feinste handgearbeitete Klappenmechanik Zubehör: jeweils 2 Birnen 1 Mundstück Blattschraube und Mundstückkapsel ohne Koffer

13.774,00 €*
Harald Hüyng Satz A+B-Klarinetten Reform Boehm 6255 Solist
Die Reform Boehm-Klarinette Nr.6255 kombiniert den Klangcharakter der deutschen Klarinette mit dem französischen Boehm Griffsystem. Der zylindrische Bohrungsverlauf entspricht weitgehend dem der deutschen Klarinette, wodurch die Tiefe markanter und fokussierter erklingt. Dafür erhält das Unterstück eine zusätzliche Resonanzklappe für das C2, die bei größerer Konizität der Innenbohrung nicht notwendig wäre.  Ein 3. Brillenring am Oberstück erlaubt den Gabelgriff für das b2. Die Reform-Boehm Klarinette ist eine gelungen Symbiose aus beiden Systemen und deshalb auch wegen ihres dunklen, zentrierten Klangs  in vielen Kulturorchestern im Einsatz. Technische Spezifikation: Solistenmodelle Nr. 6255 Reform-Boehm Griffsystem Gabel b2-Mechanik am Oberstück 7 Ringe Es-Heber  Rollen an Es-und C-Klappe Korpus aus 1a ausgesuchtem Grenadillholz Zubehör: jeweis 2 Birnen ohne Mundstück und Koffer

13.805,00 €*
Hüyng Klarinettenbirne Solist
Birnenlänge: 54 mm
deutsches System für Solistenmodell 6555 Messingringe versilbert

Varianten ab 120,00 €*
130,00 €*
Harald Hüyng A-Klarinette 6523
Das Basismodell Nr. 6523 bietet mit 23 Klappen, ergänzt um die tief e/f-Bechermechanik, die Grundausstattung eines vollwertigen Orchesterinstruments zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. AlleArbeiten wie die Herstellung der Klappenmechanik, die Bearbeitung der ausgesuchten Grenadill -Hölzer, und das Ausstimmen und Gestalten der Tonlochgeometriewerden Schritt für Schritt in unserer Werkstatt von Hand ausgeführt. Technische Spezifikation: Deutsches Griffsystem 23 Klappen tief e/f-Bechermechanik Duodezim-Verbindung 6 Ringe F-Heber am Unterstück Korpus aus Grenadillholz Zubehör: 2 Birnen ohne Mundstück und Koffer

4.011,00 €*
Harald Hüyng F-Bassetthorn 6755 Solist
Das Bassetthorn Nr. 6750 in F, ergänzt um die tief e/f-Mechanik zur perfekten Angleichung der Duodezime, zeichnet sich aus durch einen farbenreichen und sonoren Klang, dessen gesangliche Höhe angenehm mit der ausdrucksstarken Mittellage und der sonoren Tiefe korrespondiert. Es erlaubt dem Spieler, sowohl bei Bedarf solistisch hervorzutreten als auch mit anderen Instrumenten im Satz zu harmonisieren. Technische Spezifikation: Solistenmodell Nr. 6755 in F Deutsches Griffsystem tief e/f-Verbesserungs-Mechanik 4 Daumenklappen bis tief C Korpus aus 1a ausgesuchtem Grenadillholz Zubehör: S-Bogen 2-teilig aus Messing, versilbert 1 Mundstück GF Blattschraube und Mundstückkapsel Rucksack Gigbag

11.967,00 €*